Ethik im
Bevölkerungsschutz

Quelle: freepik, freepik

Aktuelles (Archiv)

05.2024 – Publikation
Gabel F, Mühleck M. (2024): Und jetzt auch noch Ethik?! Vorstellung eines Ansatzes zur Unterstützung von Einsatzkräften des Bevölkerungsschutzes im Umgang mit moralischen Herausforderungen, In: Notfallvorsorge 02/2024, 55. Jahrgang, Walhalla Verlag, S. 29-33.

02.05.2024 – Veranstaltung
Wir waren dabei auf der DGINA 2024 in Augsburg! Vielen Dank für die Einladung und die Möglichkeit das Thema „Ethik im Bevölkerungsschutz“ vielfältigen Akteur:innen aus der Intensiv- und Notfallmedizin näherzubringen.

12.-13.04.2024 – Schulung
An diesem Wochenende waren wir bei der Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH in Köln. Hier haben wird mit Einsatzkräften aus ganz Deutschland und verschiedenen Fachbereichen über das Thema „Ethik im Bevölkerungsschutz“ gesprochen. Wir bedanken uns für die Einladung die tolle Atmosphäre.

22.03.2024 – Veranstaltung
Präsentation des Themas „Ethik im Bevölkerungsschutz“ auf der diesjährigen Crisis Prevention Tagung in Berlin

20.03.2024 – Sonstige
Wir wurden für den Hanno-Peter-Preis 2024 der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin nominiert. Leider hat es mit dem Sieg nicht geklappt. Wir gratulieren den Gewinner:innen!

01.-03.03.2024 – Veranstaltung
Teilnahme an der Übungsreihe EUROMED des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe als Begleitmaßnahme zur UEFA EURO 2024TM in Hamburg.

14.02.2024 – Veranstaltung
Heute durften wir im DRK Kreisverband Tübingen einen Dienstabend für Einsatzkräfte durchführen. Vielen Dank für die gute Mitarbeit, auch zu später Stunde!

15.-17.12.2023 – Schulung
Langes aber spannendes Wochenende! Drei Schulungen für Einsatzkräfte der MTF 56 in Hamburg. Ganz besonders danken möchten wir dem Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Nordost e. V. für die traumhafte Organisation der drei Tage!

09.12.2023 – Schulung
An diesem Wochenende durften wir den Lehrgang „Ethik im Bevölkerungsschutz“ beim ASB Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg vorstellen. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen. Es war ein toller Tag!

14.11.2023 – Veranstaltung
Wir bedanken uns für einen tollen Dienstabend mit Kräften der PSNV und Einsatzkräftenachsorge in der Notfallseelsorge im Landkreis Tübingen. Vielen Dank, dass wir bei euch sein durften.

19.09.2023 – Veranstaltung

Heute stellten wir unser Ausbildungskonzept beim Pfarrkonvent der Militärpfarrerinnen und Militärpfarrer im Dekanatsbereich Nord in Brodten an der Ostsee vor. Vielen Dank für die Einladung und das Interesse an unserer Arbeit!

14.07.2023 – Veranstaltung
Heute Abend durften wir das Thema „Ethik im Bevölkerungsschutz“ und das von uns erarbeite Schulungskonzept Studierenden des KaVoMa Studiengangs vorstellen. Vielen Dank and die Organisator:innen für diese Möglichkeit.

22.06.2023 – Veranstaltung
Am heutigen Abend waren wir zu Besuch beim DRK Ortsverein Plattenhardt, wo wir einen Dienstabend zum Thema „Ethik im Bevölkerungsschutz“ gestalten durften. Vielen Dank für angenehme Atmosphäre und die engagierte Diskussion.

24.-26.04.2023 – Veranstaltung
Mara stellte unsere Schulungsansätze im Rahmen der Veranstaltung „Ethische Dilemmata im Einsatz“erstmals an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung vor.

15.02.2023 – Veranstaltung
Heute durften wir zum ersten Mal einen Dienstabend im DRK Kreisverband Tübingen gestalten. Hierbei haben wir über eigene und organisationale Werte gesprochen.